- päpstliches Wappen.
- päpstliches Wappen.Es besteht aus dem persönlichen Wappenschild des Papstes, der mit den päpstlichen Insignien verbunden ist. Der Wappenschild zeigt das angestammte Familienwappen des Papstes oder ein bei der Erreichung höherer Grade der kirchlichen Hierarchie neu geschaffenes Wappen. Die Zusammenstellung des Schildes mit den hinter oder über ihm gekreuzten und mit einer roten Quastenkordel verbundenen zwei Schlüsseln und der darüber schwebenden Tiara kommt zuerst 1348 vor und setzte sich im 15. Jahrhundert durch. Die Farbe der Schlüssel war anfänglich silbern, dann golden, seit etwa 1470 ist regelmäßig der eine (Löseschlüssel) golden, der andere (Bindeschlüssel) silbern.
Universal-Lexikon. 2012.